
Krafträder
Führerscheinklasse Mofa
Kleinkräfträder
Eckdaten
Mindestalter: 15 Jahre
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Einschluss
Keine Führerscheinklasse
Beschreibung
- Für den Erwerb der Führerscheinklasse Mofa musst keine praktische Prüfung absolviert werden.
- Es genügt die theoretische Prüfung.
Pflichtstunden
Theorie | Praxis |
6 Doppelstunden | 2 Übungsstunden |
Führerscheinklasse AM
Kleinkräfträder
Eckdaten
Mindestalter: 15 Jahre
Hubraum: 50 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Einschluss
Keine Führerscheinklasse
Beschreibung
Mit dem Führerschein der Klasse AM dürfen leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L1e-B, dreirädrige Kleinkrafträder der Klasse L2e und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e geführt werden.
Für die Führerscheinklasse A1 muss die theoretische und praktische Prüfung absolvierte werden.
Pflichtstunden
Theorie | |
Grundstoff | |
12 Doppelstunden | 2 Doppelstunden |
Führerscheinklasse A1
Krafträder
Eckdaten
Mindestalter: 16 Jahre
Hubraum: bis 125 cm³
Leistung: bis 11 kW / 15 PS
Einschluss
Führerscheinklasse AM
Beschreibung
Mit dem Führerschein der Klasse A1 dürfen Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, geführt werden.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW sind ebenfalls zugelassen.
Für die Führerscheinklasse A1 muss die theoretische und praktische Prüfung absolvierte werden.
Pflichtstunden
Theorie | Praxis | |||
Grundstoff | Klassenspezifisch | Überland | Autobahn | Nacht |
12 Doppelstunden | 4 Doppelstunden | 5 | 4 | 3 |
Führerscheinklasse A2
Krafträder
Eckdaten
Mindestalter: 18 Jahre
Hubraum: –
Leistung: 35 kW / 48 PS
Einschluss
Führerscheinklassen AM und A1
Beschreibung
Mit dem Führerschein der Klasse A2 dürfen Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW (96 PS) Motorleistung abgeleitet sind, geführt werden.
Bei zweijährigen Vorbesitz der Führerscheinklasse A1 ist lediglich die praktische Prüfung notwendig.
Pflichtstunden
Theorie | Praxis | |||
Grundstoff | Klassenspezifisch | Überland | Autobahn | Nacht |
12 Doppelstunden* | 4 Doppelstunden | 5 | 4 | 3 |
* Bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Doppelstunden.
Führerscheinklasse A
Krafträder
Eckdaten
Mindestalter: 24 Jahre
Hubraum: –
Leistung: mehr als 50 cm³
Höchstgeschwindigkeit: mehr als 45 km/h
Einschluss
Führerscheinklassen AM, A1 und A2
-
Beschreibung
Mit dem Führerschein der Klasse A dürfen Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h geführt werden.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungs-motoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW sind ebenfalls zugelassen.
Bei zweijährigen Vorbesitz der Führerscheinklasse A1 ist lediglich die praktische Prüfung notwendig.
Pflichtstunden
Theorie | Praxis | |||
Grundstoff | Klassenspezifisch | Überland | Autobahn | Nacht |
12 Doppelstunden* | 4 Doppelstunden | 5 | 4 | 3 |
* Bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Doppelstunden.